Slideshow
Slideshow
Slideshow
Slideshow
Slideshow
Slideshow
Slideshow
Slideshow
Slideshow
Slideshow
Slideshow

Jahreshauptversammlung 2025 Geschäftsjahr 2024 am 04.04.2025

 

Bericht zur Jahreshauptversammlung am 04.04.2025

                MGV 1863 Eintracht Panrod

Vor dem offiziellen Start der JHV wurden durch den Präsidenten

Axel Scherf noch Ehrungen vorgenommen.

Geehrt wurden:

Klaus Dieter Prehn für 40 Jahre aktives Singen mit Nadel und Urkunde HSB sowie Verein

Roger Sommer für 40 Jahre aktives Singen mit Nadel und Urkunde HSB sowie Verein

Nicht anwesend waren

Heiko Menges für 40 Mitgliedschaft beim MGV

Jürgen Lapke für 40 Jahre Mitgliedschaft beim MGV

Ihre Urkunden und Nadeln werden im Nachgang persönlich ausgehändigt.

Axel Scherf bedankte sich bei allen Jubilaren für die langjährige aktive/passive

Mitgliedschaft und Unterstützung des Vereines.

Danach startete die Versammlung mit der offiziellen Begrüßung und der Totenehrung.

Anschließend erfolgte der Bericht des Präsidenten für das abgelaufene Berichtsjahr.

Der 1. Vorsitzende gab einen Rückblick auf das Jahr 2024.

Die Chorproben begannen am 15.01.2024 mit guter Besetzung (derzeit 34 aktive Sänger).

Die Jahreshauptversammlung fand am 23.02. im Probenraum statt.

Der erste Auftritt war am 13.04. in Strinz Trinitatis zu deren Jubiläum.

Wieder ein tolles Konzert mit hervorragender Leistung, viele Applaus und viel Spaß mit den Strinzern.

Natürlich waren wir wieder die Letzten die feucht fröhlich in der Nacht nach Hause gefahren sind.

Als nächstes waren wir am 20. April eingeladen vom Frauenchor Eppenrot.

Trotz kleinerer Besetzung wurde das Konzert sehr erfolgreich gestaltet.

Der MGV gestaltete am 25.Mai den ersten Weinstand federführend für den Vereinsring und

wirkte wieder bei den folgenden Weinständen und der Kirmes im Oktober mit.

Hier gilt ein besonderer Dank allen Helfenden und Sängern, die bei den erforderlichen Diensten mitgeholfen haben.

Am 28. September waren wir eingeladen zum Jubiläumskonzert des MGV Schönborn.

Auch hier wurde mit großem Erfolg teilgenommen. 

Ein neuer Anlauf erfolgt jetzt vom 17.-19. November 2025 der eigentlich schon fest steht.

Hier nehmen wir auf Einladung am Jubiläum des Seefelder Männerchores teil.

Freitags im Schloss Seefeld zum Wirtshaussingen, Samstag Konzert in Seefeld und am Sonntag singen in der Kirche.

Ich hoffe das keiner mehr ausfällt. Derzeit sind 26 Sänger von 33 angemeldet.

Freie Plätze können noch von Mitgliedern genutzt werden.

Erneut fand in der Kirche Panrod am 2. Advent ein Konzert statt, mit sehr abweglungsreicher Gestaltung mit einem begeisterten Publikum in einer vollen Kirche.

Darüber hinaus wurde wieder beim Erntedankfest und im Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag

gesungen.

Insgesamt gilt unser Dank unserem Chorleiter Thomas Leber und den aktiven Sängern.

Die neue und anspruchsvolle Chor- Literatur die wir einüben, erfordert natürlich regelmäßig gut besetzte Chorproben.

Wie immer, sind die Aktiven dringend aufgefordert kontinuierlich die Chorproben zu besuchen und vor allen Dingen sich abzumelden, wenn sie verhindert sind.

 Abschließend bedankte sich Axel Scherf bei seinen Vorstandskollegen für die Unterstützung,

im vergangenen Geschäftsjahr und insbesondere bei den auswärtigen Sängern für Ihr persönliches Engagement.

Danach erfolgte Bericht des Kassierers und der Kassenprüfer. 

Der Vorstand wurde anschließend von der Versammlung entlastet.

Bei den folgenden Neuwahlen wurde der alte Vorstand und die Beisitzer vollständig wiedergewählt.

Unter Punkt Verschiedenes wurden folgende Themen diskutiert und die Beschlussvorlagen des Vorstandes beschlossen.

Themen:

Beitragsanpassung. 

Der Jahresbeitrag wurde nach 23 Jahren erstmalig moderat erhöht.

Hierzu erfolgt an jedes Mitglied im Nachgang eine erklärende Kommunikation

Ehrenamtsspauschale

Änderung Satzungsanhang

Die vorgeschlagenen Änderungen wurden einstimmig beschlossen 

Vereinsring

Hierzu wurden die verschiedenen Themen umfangreich diskutiert insbesondere Terminfindung und Anschaffungen.

Entwicklung Kosten 

Z.B. entwickeln sich die Buskosten exorbitant.

Beteiligung 10€/Aktiven, Kurze Entfernungen mit eigen Autos realisieren, Beteiligung an Busnutzung

 Konzertreise Ammersee

Die derzeit noch 10 freie Plätze sollen allen Mitgliedern und Anderen angeboten werden.

Termine 2025

 Status Vereinskleidung ( Hemden )

 Die Sitzung wurde dann vom Präsidenten geschlossen.

 

Aufruf:

Wo sind die Männer in und um Aarbergen die Lust und Laune haben

in einer tollen Truppe mit einem super Vereinsleben zu singen?

Einfach mal melden oder vorbeikommen.

Auch wir sind angewiesen auf neue Sänger, egal ob Anfänger oder

ehemalige Sänger die keinen Verein mehr haben oder einfach in einem geilen Männerchor singen wollen.

Das Alter spielt keine Rolle und singen kann jeder. Nur Mut.

Die Truppe hat derzeit 33 aktive Sänger, Spaß, ein tolles Vereinsleben

und viel Freude am Singen.

Wir freuen uns über jeden Kontakt.

Werden sie Mitglied oder noch besser aktiver Sänger. 

Die, die uns nicht kennen, sollten mal auf unsere Web Seite gehen

http://www.mgv-panrod.de oder in You Tube unter MGV Panrod in unsere

 Auftritte reinhören.

 

Drucken

Jubiläum:
150 Jahre MGV

Jubiläum: 150 Jahre MGV

Wir haben unser
150 Jähriges Bestehen
2013 gefeiert!

Alle Informationen zu unserem Jubiläum

Suchen

Aktuelles

07.04.2025

Jahreshauptversammlung 2025 Geschäftsjahr 2024 am 04.04.2025

 Bericht zur Jahreshauptversammlung am 04.04.2025                MGV 1863... Weiter lesen
15.04.2024

Jahreshauptversammlung Geschäftsjahr 2023 am 23.02.2024

 Bericht zur Jahreshauptversammlung am 24.02.2024... Weiter lesen

Aktuelle Termine

Mai 03

Ständchen Thomas Scherf

Palmbachhalle
Mai 17

Konzert Laufenselden

Laufenselden Bornbachhalle
Mai 17

Weinstand

Palmbachhalle
Jun 14

Weinstand

Palmbachhalle

Mitglied im

Deutscher Chorverband